 
  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Initiative Stolpersteine Bergen-Enkheim 
                                              Frankfurt am Main
 
 
 
 
  Christlich-jüdischer Dialog
  Bergen-Enkheim
 
 
  Der
  Christlich-jüdische
  Dialog
  im
  Frankfurter
  Stadtteil
  Bergen-Enkheim
  ist
  eine
  Einrichtung
  der
  evangelischen 
  und
  katholischen
  Kirchengemeinde,
  die
  aus
  dem
  langjährigen
  Engagement
  der
  Initiative
  Stolpersteine
  Bergen-
  Enkheim
  hervorgegangen
  ist.
  Diese
  Gruppe
  setzt
  sich
  für
  die
  Verlegung
  von
  Stolpersteinen
  
  ein,
  um
  an
  das 
  Schicksal
  der
  Menschen
  zu
  erinnern,
  die
  Opfer
  der
  nationalsozialistischen
  Judenverfolgung
  (Schoa/Holocaust) 
  sowie der T4-Aktionen (Euthanasiemorde) geworden sind.
  Besonders
  die
  Lebensgeschichten
  
  von
  deportierten
  und
  ermordeten
  Jüdinnen
  und
  Juden
  mahnen
  uns, 
  wachsam
  gegen
  Vorurteile,
  Hass
  und
  Ausgrenzung
  zu
  sein,
  um
  zu
  verhindern,
  dass
  sich
  solche
  Ereignisse 
  wiederholen.
  Darüber
  
  hinaus
  zeigen
  die
  Biografien
  ehemaliger
  jüdischer
  Mitbürgerinnen
  und
  Mitbürger,
  dass 
  Christen
  und
  Juden
  bis
  in
  die
  Weimarer
  Zeit
  in
  Bergen
  friedlich
  zusammenlebten
  und
  sich
  z.B.
  im
  Vereinsleben 
  gemeinsam engagierten.
  Der
  Christlich-jüdische
  Dialog
  greift
  diese
  Tradition
  auf
  und
  möchte
  Begegnungen
  zwischen
  Christen
  und
  Juden 
  fördern
  sowie
  die
  Gemeinsamkeiten
  von
  Judentum
  und
  Christentum
  
  hervorheben.
  In
  der
  Liturgie
  lassen
  sich 
  beispielsweise
  zahlreiche
  jüdische
  Wurzeln
  des
  christlichen
  Gottesdienstes
  entdecken.
  Derzeit
  werden
  diese 
  Wurzeln
  in
  gemeinsamen
  Gottesdiensten
  
  zu
  Pessach
  /
  Ostern,
  Schawuot
  /
  Pfingsten
  und
  Laubhüttenfest 
  (Sukkot)
  /
  Weihnachten
  erkundet.
  Hierzu
  lädt
  die
  Dialog-Gruppe
  herzlich
  zu
  “Gottesdiensten
  zu
  Tisch”
  ein. 
  Nähere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite. 
  > Link
   .
   
  Ansprechpartner:
   Pfrin. Kathrin Fuchs (ev.), Ewald Wirth (kath.), Rabbiner Andrew Steiman (jüd).
  •
  
  Podcast der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergen-Enkheim: 
   Pfarrerin Kathrin Fuchs im Dialog mit Rabbiner Andrew Steiman
   > Ein Beitrag zum Israel-Sonntag am 13. August 2023
  •
  
  Gottesdienste zu Tisch - Jüdische Wurzeln christlicher Gottesdienste entdecken
  2024 Pessach / Ostern | Schawot / Pfingsten | Sukkot (Laubhüttenfest) / Weihnachten 
            > Termine und Einladung
                 
  > Berichte
  :
   Pessach/Ostern und Schawuot/Pfingsten
                 
  > 
  Bericht: Sukkot (Laubhüttenfest)/Weihnachten
       
       2025 Tu Bischwat (Neujahr der Bäume) 
                
  Termin und Ort: 16. Februar 2025, 16:00 Uhr, Kath. Kirchengemeinde Bergen-Enkheim,
                                           Barbarossastraße 59  
               
  > Informationen
                 
  > EINLADUNG
                 
  > Bericht
       
           Purimfeier 
                
  Termin und Ort: 23. März 2025, 16:00 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Bergen-Enkheim,
                                          Am Königshof 5-7  
               
  > Informationen
                 
  > EINLADUNG
                 
                 
  Sukkot
   (Laubhüttenfest) / Weihnachten - Gottesdienst zu Tisch
                 Termin und Ort: 
  Sonntag, 12.10.2025, 
  Henry und Emma Budge-Stiftung,
   Wilhelmshöher Straße 279
                                                           60389 Frankfurt am Main
                  Veranstaltungs-
                  kalender der
                  Budge-Stiftung,
                  Seite 11
                                                                     Anmeldung wird bis zum 02. Oktober erbeten an: 
  Anna Kneipp: 
            Mail: anna.kneipp[at]ekkw.de oder telefonisch 06109/21910
                 
  
  
  
          14:30 Uhr Empfang der Gäste
                 
  
  
  
          15:00 Uhr Gottesdienst in der Laubhütte
                 Kelterfest: Christlich-Jüdischer Gottesdienst zu Tisch mit Pfrin. K. Fuchs und Rabbiner A. Steiman
                
   Thema:  
       Adam | Eva - Der Apfel und die Schlange
                 Termin und Ort: Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr, Äppelhäusi, Riedstr.17
                                           Im Anschluss lädt der OGV zu Apfelwein, Brot und Rippchen mit Kraut ein.
                 > 
  EINLADUNG
            
  
  
  
 